Vorstandssitzung, nicht öffentlich
Okt
Viele sind der Einladung zum Küsterkonvent in diesem Jahr nicht gefolgt - einige wenige schon und sie fanden es rundum gut und interessant.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Gudrun Bruhs und einem kurzen Abriss zu organisatorischen Abläufen, ging es gleich weiter zu einer Andacht von Propst Drope - inhaltlich zu 1. Korinther, 12: “Ein Leib/Geist", viele Glieder. So ist es auch mit unserem Amt/Dienst als Küster/Küsterin in den Kirchengemeinden zu verstehen. Jede/jeder bringt sich mit seinen Begabungen/Gaben ein, wir sind alle miteinander verbunden und gemeinsam geht es voran. Propst Drope dankt den Anwesenden für ihren Einsatz in den jeweiligen Kirchengemeinden und wünscht weiter ein gutes Gelingen und Gedeihen. Zum Abschluss ein gemeinsam gesungener Kanon: “ Der Himmel geht über allen auf” - Text von Wilhelm Wilms (1974) und Musik von Peter Jansens (1974).
Als nächster TO ein Vortrag/Workshop zum Thema “Konflikt - und Beschwerdemanagement und Umgang mit Mobbing/Mobbingprävention", gehalten/vorgetragen von Herrn Jörg Lenke, Diakon.
Inhaltlich ist dieses Thema schriftlich nicht kurz zu halten - es geht an dieser Stelle mit kurzen Stichpunkten hoffentlich einigermaßen verständlich weiter:
Es geht um das “drüber wegschauen” - jede/jeder ist involviert, hat es z.T. schon selbst erlebt, mitbekommen; es gibt rechtliche Vorgaben, wen kann ich ansprechen, in den Büros der Kirchengemeinden gibt es Aushänge. Begrifflichkeiten, wie z.B.: Für Hauptamtliche ist Ansprechpartner die MAV, für Ehrenamtliche die Beratungsstelle hier im Kirchenkreis.
Übereinander reden = blöd = miteinander reden = besser!
Wichtiges Utensil bei Mobbing: Dokumentation mit einem Tagebuch!
Interpretation nicht gleich die Wahrheit! Eigene Betroffenheit, der Glaube hilft heraus, als Chance sehen und ergreifen. Enttabuisierung = hinsehen und nicht akzeptieren!
Herr Lenke hat Informationsmaterial mitgebracht und jede/jeder konnte etwas mitnehmen. Nach gut 2 Stunden reichte es dann auch - schwere Thematik.
Gemeinsame Mittagspause mit Propst Drope und Herrn Lenke.
Bevor der nächste Referent loslegen konnte, hieß es erstmal, den scheidenden Küster Alexander Voß mit einigen Worten und Geschenken zu verabschieden. Herr Voß hat sich schweren Herzens entschlossen, nach fast 18 Jahren seine berufliche Ausrichtung zu verändern. Propst Drope, sowie Gudrun Bruhs und Dennis Töws, dankten Alexander Voß für seine Tätigkeit als Berufsgruppensprecher hier im Kirchenkreis. Die offizielle Verabschiedung findet in einem Familiengottesdienst am 6. Juli 2025 um 11 Uhr in der Rellinger Kirche statt. Frau Bruhs wird teilnehmen und Alexander Voß dann eine Ehrenurkunde vom Küsterarbeitskreis der Nordkirche überreichen. Herr Voß bedankte sich bei allen für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und die guten Zukunftswünsche.