Bericht vom Küsterkonvent im Oktober 2025

Am 6. Oktober trafen sich 16 Küster und Küsterinnen des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in der wunderschönen St. Lorenz Kirche zu Travemünde.

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch....
so war die Andacht zu Beginn überschrieben.
Eingebettet in diese Andacht erzählte uns Pastorin Anja Möller interessantes und launiges über die Kirche und ihre Pastoren im Laufe der Jahrhunderte.
Unser Gesang wurde durch das wunderbare Orgelspiel des Kantors Friedemann Becker begleitet, der extra für uns vor Ort war.

Da am Vortag Erntedank in der Kirche gefeiert worden haben wir die Erntegaben in unser Gruppenbild mit eingebaut, was für ein schönes Bild!

Danach ging es ins Gemeindehaus, wo schon alles wunderbar für uns vorbereitet war.
Herr Wöltjen hat uns allerhand zum Thema Expedition Kirche zu erzählen gehabt, daran hatten wir ganz schön zu knabbern, was wird aus den Kirchengemeinden, den Pastorenstellen und den Gemeinden...wie geht es überhaupt weiter mit der Kirche? und spielen wir da noch eine Rolle?

Nach einer Unterbrechung durch leckere Brötchen und guten Kaffee, beides brauchten wir nach der harten Kost dringend, ging es weiter mit Herrn Bahlmann von der Kirchen-Gewerkschaft.
Er hat uns über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen informiert, Fragen zum Thema Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst beantwortet und noch anderes erklärt, und das auf eine humorige und trotzdem ernsthafte Art, so dass es uns allen schwer viel, zum Ende zu kommen und für den Küsterarbeitskreis viel zu wenig Zeit blieb.
Das wollen wir aber gerne beim nächsten Mal beachten, versprochen!

Nach guten 3 Stunden, die wie im Flug vergingen haben sich die anwesenden Küster wieder in alle Himmelsrichtungen auf den Weg nach Hause gemacht, wie wir hoffen mit neuen Informationen und Denkanstößen...

"Prüfet alles und behaltet das Gute" treffender könnte die Jahreslosung wohl nicht sein!

Sonja Rave